"Eine Investition in Wissen
bringt noch immer die besten Zinsen"
(Benjamin Franklin *1706 †1790)
Finanzen und Wirtschaft
einfach erklärt
„Reich wird man nicht durch das,
was man verdient, sondern durch das,
was man nicht ausgibt. “
(Henry Ford *1863 †1947)
Verbraucherfinanzbildung
Stärkung Finanzkompetenz
Ökonomisches Wissen
Finanzielle Bildung
Aufklärung seit April 2015 als Kolumnist
(bis Ende 2022 z.B. im Kreisboten Weilheim/Murnau
und Kreisbote Garmisch-Partenkirchen)
Referent, Coach
und
"anerkannter Trainer
Verbraucherbildung Bayern"
Versicherungen und Finanzen
Angebote an:
Bildungseinrichtungen
für VerbraucherInnen
und
Firmen/Arbeitgeber
für Mitarbeitende (z.B. bAV/bKV)
und
Einzelpersonen/Familien
als Kunden von Finanzinstitutionen
analog u. online
Verbraucherbildung
Stärkung Finanzkompetenz
rund um
Wirtschaft, Börse, Immobilien, Altersvorsorge
Geld u. Finanzen allgemein
Bilanz 2024 (i.Klammern 2023):
101 (73)
Präsentationen, Referate, Coachings und Seminare mit über
1500 (1200) Teilnehmenden
VHS-Kempten
"Private Finanzen
und geldwerte Tipps"
VHS-Memmingen
"Private Finanzen
und geldwerte Tipps"
BBV Bildungswerk Bayern
Verbraucherbildung
Stützpunkte für Verbraucherbildung bieten Vorträge und Kurse wie „Verbraucherschutz bei Interneteinkäufen", „Richtig versichert - viel Geld gespart“, „Die digitale Welt von morgen", „Wohin mit dem Geld? Geldanlage bei Niedrigzinsen“ und zu vielen anderen aktuellen Verbraucherthemen an. Sie arbeiten dabei mit den örtlichen Verbraucherverbänden, Verbraucherzentrale Bayern und VerbraucherService Bayern, und weiteren Akteuren der Verbraucherarbeit, wie Schulen, Seniorenvereinen und Schuldnerberatungsstellen, zusammen.
seit 12/2021 (erste Anerkennungsverlängerung per 12/2024)